Mathias Marschner - DIE KONKURRENZLOSEN

Direkt zum Seiteninhalt

Mathias Marschner

weiteres > Über uns
Diplom an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig. Jazz - Popularmusik in Komposition ( Prof. Conny Odd) - Klavier (Prof. Gerhard Erber) - Vibraphon / Percussion / Drums (Fips Fleischer) Schulpädagogik

Mitarbeit in Orchestern, Gruppen, Kabaretts, Musikverlagen. (Harth Musik Verlag UND Edition PETERS) Musik & Texte für Kinder- und Jugendtheater, Lehrtätigkeit, die einige renommierte Musiker und Filmschauspielerinnen hervorgebracht hat. Auch in den Anfängen werden seine Schüler mit Spaß und Freude an Möglichkeiten der Improvisation und des gemeinsamen Musizierens herangeführt. Schon immer bietet er einigen Schülern, frühzeitig eine öffentliche Plattform vor Publikum. Die Freude an der Musik und Marschners Entertainmentqualitäten, sind zeitlebens Markenzeichen. Wer hier Klavier lernt, muss auch ans Schlagzeug. Denn wie sagte damals schon Hans von Bülow?: "Am Anfang war der Rhythmus".

Solo unterwegs, mit eigenen Texten und Songs, “Entertainment am Piano” Hamburg  (Schmidts Theater), Universitätsfrauenklinik Eppendorf oder Insel Sylt. Auch im legendären Musikclub Hamburg "Onkel Pös" wo Udo Lindenberg begann nahm Marschner vor Jahren schon am Klavier Platz und seine 2 Finger Improvisationen am Klavier, die vom Vibraphon abgeleitet, werden erinnern an den Jazzvirtuosen Lionel Hampton.

Als Uli Singer (frühere Managerin), Marschner kennenlernt, sitzt er sofort in München im Olympiapark (Theatron) und seine Songs und Geschichten, spielt er am Flügel virtuos ins begeisterte Publikum. Auch vor plötzlicher Einbeziehung von Gästen, schreckt er nie zurück und seine grenzenlose Weltoffenheit reizt ihn ständig zu neuen musikalischen und textlichen Projekten. Trotz Sprachbarrieren von Paris bis London, bieten kuriose Begegnungen ständig neuen Stoff. Das Lebenselixier von Mathias.

Sicher sind hier einige Gene vom Ur-Ur-Ur-Opa Heinrich Marschner, Opernkomponist (der Vampyr) zu Wagners Zeiten bei ihm mit reingewachsen.

Einweihung Promenaden Hauptbahnhof Leipzig, Cospudener See und EXPO. Aufbau von Bands, Solokonzerte im Männer- und Frauengefängnis und noch mehr. Zu seinem etwas anderen Leben findet ihr auch unter www.mmpiano.de oder wo man auch immer ihn sieht, liest und trifft.
Copyright © 2020, Die Konkurrenzlosen.
Zurück zum Seiteninhalt